Das Oris Kaliber 110: 110 Jahre auf der Baselworld gefeiert

Oris Kaliber 110. 2014 ist ein entscheidendes Jahr für Oris. 110 Jahre sind vergangen, seit zwei Uhrmacher Paul Kattin Und Georg Christian gründete die Oris Uhrenfirma im Jura. Der Name Oris stammt aus einem Bach in der Stadt Holstein. Es ist nun an der Zeit, die wichtigsten Phasen in der Geschichte dieser Maison erneut zu erkunden, einer Maison, die die Erfindung einiger origineller technischer Lösungen in der mechanischen Uhrmacherkunst vorangetrieben hat.

Oris UhrenwerbungPersönlich assoziiere ich normalerweise Oris Uhren nur zu professionellen Taucheruhren (vielleicht weil ich eine besitze). Sie sind ästhetisch ansprechend, robust, für ihren Preis sehr hochwertig und in limitierter Auflage mit militärischem Touch, wie zum Beispiel der Col Moschin, noch attraktiver. Sie verfügen teilweise über besondere technische Merkmale, wie z Mundwasser-Tiefenmesserstartete letztes Jahr um Baselwelt 2013.

Mundwasser-TiefenmesserIn diesem Jahr, um ein so wichtiges Jubiläum zu feiern, und mit Basler Weltnur noch wenige Tage bis zur offiziellen Eröffnung Oris hat eine Uhr in limitierter Serie auf den Markt gebracht, die uns die Möglichkeit gibt, einige Errungenschaften in Erinnerung zu rufen Oris‘s Uhrmachergeschichte und zeigen auch, dass das Haus ein Stück weit zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist, als es seine Uhrwerke im eigenen Haus entwickelte. Heute Oris widmet sich der Aufrüstung UND Quellenbewegungen. Der Oris Pointer Date Kaliber 373 ist ein Beispiel aus seiner Frühzeit. Der 1997‘S Kaliber 690 ist ein Beispiel aus der späteren Zeit, das als erster Weltzeitmesser gilt, der die Zeitzone durch Drücken von zwei Knöpfen am Gehäuse änderte.

Oris Zeigerkaliber 373

Oris-Kaliber 690

Oris Kaliber 110 vorne

Das tut nicht nur das Oris-Kaliber 110 überarbeiten die Kaliber 690s Ästhetik, es vereinfacht es: Es wird die doppelt gestufte Lünette los, das Design des Zifferblatts ist sehr sauber und es behält ein Zwei-Zähler-Layout bei. Der echte Game Changer schlägt in seinem Gehäuse, und das ist er Kaliber 110vollständig im eigenen Haus entwickelt von Orisnicht nur, weil es manuell aufgezogen wird, sondern auch, weil es beeindruckend ist 10 Tage Gangreservegegeben durch…ein einzelnes Federhaus, eine technische Errungenschaft, die durch sehr strenge Miniaturisierung auf einer 1,8 m langen Feder erreicht wurde!

Oris Kaliber 110 vorne

Oris-Kaliber 110

Oris Kaliber 110 Perspektive

Oris Kaliber 110 Edelstahl

Der Oris-Kaliber 110 verfügt aus Sicht eines Enthusiasten über ein weiteres attraktives technisches Merkmal, das so einzigartig ist, dass es ein Patent verdient. Bei der Gangreserveanzeige bei 3 Uhr sind die Abstände zwischen den Markierungen nicht gleich: Die Markierungen sind dick, wenn die Gangreserve zwischen 6 und 10 Tagen liegt, und sie werden dünner, wenn sich die Gangreserveanzeige gegen Null bewegt. Der Oris-Kaliber 110hergestellt aus nicht mehr als 110 Teilen in Edelstahl und 110 in Rotgold, zeigt ein 43 mm breites Gehäuse und wird sicherlich der Hauptdarsteller sein Oris‘s Stand an Baselwelt 2014. Es hat in der Tat genug Funktionen, um als Beispiel für die nächste Fliegeruhr von angesehen zu werden Oris. Live für Sie rezensiert auf der Baselworld 2014.

Oris Kaliber 110 vorne

Oris Caliber 110 Roségold-Front

Oris Kaliber 110 Perspektive

Oris-Kaliber 110

Oris Kaliber 110 Edelstahl

Oris Kaliber 110 Roségold 2

Oris Kaliber 110 zwei

Oris Kaliber 110 Teil evi

(Bildnachweis: mit freundlicher Genehmigung von Oris)

Gaetano C. @Horbiter®

@Gaetano Cimmino

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *