Der Baume & Mercier Riviera Chronograph Uhren zum Anfassen
Das neue Riviera hat bisher bemerkenswerte Erfolge erzielt und ist ein Kernstück unserer meistgesehenen ausführlichen Videobewertung. Die Kollektion, die sich für ein wachsendes Portfolio an Optionen öffnet, markiert Baume‘s offizielles Comeback als Hersteller von Luxus-Sportuhren nach gescheiterten Versuchen, an der Party teilzunehmen. Mit dem Dreihänder Riviera Da es sich um die Hauptversion handelt, ist die Riviera-Chronograph ist eine vorhersehbare Ergänzung, da wir uns auf weitere Produktentwicklungen freuen. Durch die Einführung von zwei Optionen beim Start, Baume hat die Aufmerksamkeit von zwei Gruppen von Kunden auf sich gezogen: Das Basismodell steht für Stil zu wettbewerbsfähigen Preisen und das Sellita Calibre ist daher eine hervorragende technische Basis.
Im Gegensatz dazu traf ich Leute, die begierig darauf waren, die Hand in die Hand zu nehmen Riviera mit Baumatic-Antrieb und sind bereit, den Aufpreis zu zahlen, um sich das exklusivste Angebot zu sichern. Das haben wir auch durch das Lesen der Kommentare zu unserem Video erfahren; Dieser Kreis umfasst in der Regel informiertere Käufer, die überdurchschnittliche Kenntnisse haben und den Stil als Kaufimpuls sehen und gleichzeitig nach modernster Technik fragen. In jedem Fall die Riviera funktioniert normalerweise als perfekte einteilige Sammlung. Das neue Riviera-Chronograph ist als Einzeloption mit unterschiedlichen ästhetischen Merkmalen erhältlich, zusammen mit dem Stahlarmband, das das Kautschukarmband ersetzt und umgekehrt. Obwohl ich einen ewigen Kalender anbiete, frage ich mich, warum die Marke keinen entwickelt hat Von Baumatic konstruierter Chronograph.
Der Riviera-Chronograph bewahrte das bekannte, von den Siebzigern inspirierte Design des Basismodells und übernahm gleichzeitig eine saubere V-förmige Zählerverschiebung. Mit seinem zwölfeckigen Gehäuse und einer passenden zwölfseitigen Lünette mit durchgehend freiliegenden Schrauben kann ich das nur bestätigen 43mm Die Gehäusegröße ist zu groß für eine Uhr dieses Mainstreams und passt nicht zu mittleren bis kleinen Handgelenken. Bei 14 mm dick, es ist keineswegs eine dünne Uhr. Auch hier ist das Wellenmuster das schönste Merkmal und stilprägend für das blaue und nicht für das anthrazitfarbene Modell, das standardmäßig mit einem Stahlarmband geliefert wird. Allerdings das Original Riviera ging mit dem charakteristischen integrierten Kautschukarmband, das Sie jederzeit über das verfügbare Schnellverschluss- und Austauschsystem gegen das Armband austauschen können.
Der Chrono beherbergt das Allgegenwärtige Kaliber Valjoux 7750schlagen an 4 Hertz und bietet a 48 Stunden Gangreserve bei Vollaufzug, also mehr als genug, wenn Sie Robustheit und langfristige Zuverlässigkeit und entsprechend niedrige Servicekosten verlangen. Es ist ein seit langem etabliertes Arbeitstier in der gesamten Schweizer Industrie, das im Vergleich zu jedem Dreihandgerät eine Art Nischenprodukt antreibt. Der Baumatic Dreihand ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis hat und a Baumatic Chrono – abgesehen von technischen Bedenken – den Endkundenpreis vielleicht so stark anheben würde, dass er nicht mehr konkurrenzfähig wäre. Baume drei Varianten der eingeführt Riviera-Chronograph; zwei kommen auf einem Gummiband, und das Flaggschiff nimmt an ADLC-behandelter Fall; Sie werden es in dieser Produktbewertung nicht finden.
Durch die Erhaltung von a 100 Meter Wasserdichtigkeit, Produktingenieure haben die Uhr mit Alltags- und Jahreszeitentauglichkeit ausgestattet. Zusammenfassend ist sein Stil sein Hauptvorteil; Die Riviera förderte seitdem den Trend der Luxus-Sportuhren aus Stahl 1973 und blieb ein erkennbarer Zeitmesser, der ein breites Publikum mit begrenztem Budget anziehen konnte. Wer nach disruptiven Produkten sucht, entscheidet sich nicht für a Baume und ein Riviera. Trotzdem würde ich gerne sehen, wie die Marke die Messlatte höher legt und ein vollständig im eigenen Haus hergestelltes Produkt herausbringt. Ich denke, Enthusiasten würden einen leistungsstärkeren Chronographen im 4000-Euro-Bereich begrüßen; es würde die technische Richtung abschließen Baume hat sich vor einigen Jahren vorgenommen.
(Bildnachweis: Marco Antinori für Horbiter®)
Gaetano C @Horbiter®