Der vollständige Ratgeber zu Cartier Santos mit Modellen und Preisen

Die Cartier Santos ist die erste Herrenarmbanduhr überhaupt, geschaffen von Louis Cartier für den berühmten Flieger Alberto Santos-Dumont, der einer Uhrmacherikone seinen Namen gab. Santos Dumont war der Pionier der modernen Zivilluftfahrt, und seine Bemühungen waren außergewöhnlich, wenn man bedenkt, wie riskant Tests damals waren.

Alberto Santos Dumont 1

Damals waren Uhren keine Luxusaccessoires, sondern Werkzeuge, und Alberto Santos-Dumont war auf der Suche nach einem Instrument, mit dem er die Zeit ablesen konnte, ohne eine Hand vom Fliegen zu lassen, und seine Taschenuhr beim Fliegen ablesen konnte. Während Frauen zugeschrieben werden, die erste Armbanduhr der Geschichte getragen zu haben, ebnete die Cartier Santos mit ihrem quadratischen Gehäuse und den sichtbaren Schrauben auf der Lünette den Weg für eine bestimmte Uhrenkategorie und veränderte die Uhrmacherkunst für immer.

1904: Die Cartier Santos wird auf den Markt gebracht

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts Louis Cartier unterstützte einen Freund der Marke Alberto Santos-Dumont bei den Flugversuchen Phase, indem er ihm eine flache und quadratische Armbanduhr mit Zeitanzeige und ein Lederarmband mit Dornschließe zur Verfügung stellte. Was als Fliegeruhr konzipiert war, entwickelte sich bald zu einem Meilenstein der Uhrmacherkunst und zu einer der begehrtesten und am meisten bewunderten Armbanduhren überhaupt.

Cartier Santos 1915

Im Jahr 1911 kam der Santos in die Läden und erfreute sich bald großer Beliebtheit. Die Nieten auf der Lünette, eine Anspielung auf den Rumpf eines Flugzeugs, sind das charakteristische Merkmal dieser etwas seltsam aussehenden Uhr.

1978: Der Santos erscheint in einer luxuriösen Sportversion wieder

Während des anfänglichen Lebenszyklus 1978 erschien die Uhr wieder in einer Variante aus Stahl und Gold, ausgestattet mit einem zweifarbigen Armband dessen Design ebenso legendär geworden ist. Wir befinden uns mitten im Trend der Sport-Luxusuhren aus Stahl, deren Hauptdarsteller die Royal Oak und die waren Nautilus.

Cartier Santos Paris 1981

Die Cartier Santos erscheint in einer moderneren Lackierung, die zum ersten Mal ein Armband beherbergt, das bald ebenso legendär werden sollte. Etwa zehn Jahre später stellte Cartier die Santos de Cartier Galbée vor, die über weichere Gehäuseseiten, stark abgerundete Bandanstöße und ein Quarzwerk verfügt.

2004: Das Santos 100-Debüt

Zum 100. Jahrestag ihres Debüts erscheint die neue Cartier Santos 100, mit eckigen Linien und einer kastenförmigen Gehäuseseite. Die Santos 100 kommt in erster Linie als kühnes Dreizeigermodell daher und übernimmt im Laufe ihres Lebenszyklus auch ein hauseigenes Uhrwerk.

Cartier Santos 100

Auf die Zeitangabe folgt eine noch kühnere Chronographenvariante Angetrieben von einem Automatikkaliber auf Valjoux-Basis. Beide Versionen sind in Stahl, Gold, Stahl und Gold erhältlich, gepaart mit Lederarmbändern, deren Endteile in einer Butterfly-Schließe schließen, die das Doppel-C-Cartier-Logo nachbildet. Ein Skeleton-Modell und mehrere mit Diamanten verzierte Modelle ergänzen die klassische Kollektion ebenfalls.

2018: Hier kommt die Cartier Santos der nächsten Generation

Während der SIHH 2018 stellte Cartier viele neue Modelle vor, mit einer neuen Cartier Santos-Kollektion, die die Cartier Santos 100 ersetztim Jahr 2004 ins Leben gerufen. Damit endet ein sehr langer Zyklus und ein neues Kapitel beginnt.

Cartier Santos 4

Die Erneuerung einer Ikone erfordert immer Aufwand und Risikobereitschaft. Still, Cartier hatte die Produktpalette durch die Einführung vieler relevanter Innovationen komplett überarbeitetDas macht sie attraktiver und frischer als je zuvor, insbesondere für diejenigen, die eine Cartier Santos 100 XL nicht mochten oder nicht tragen konnten.

Die verfügbaren Optionen

Für die Cartier Santos 2018 stehen zwei Optionen zur Verfügung, eine „mittlere“ Größe, die hauptsächlich auf sie oder ein Unisex-Publikum ausgerichtet ist, und ein „großes“ Modell mit dem Datumsfenster bei sechs. Das Gehäuse wurde komplett neu gestaltet und ist in beiden Ausführungen erhältlich 35,1 x 41,9 x 8,83 mm (Mittel) oder 39,8 x 47,5 x 9,08 mm (Groß) bzw. (Breite, Abstand von Lasche zu Lasche, Dicke).

Cartier Santos 6

Zu den am meisten geschätzten Neuerungen gehört die geringere Dicke, die zu einer tragbareren Uhr als der Santos XL führt und sich eher als klassische Sportuhr positioniert. Eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist Standard und wird mit einer verbesserten magnetischen Leistung gepaart.

Das Design der neuen Lünette

Das hervorstechendste neue Designmerkmal ist die neu gestaltete Lünette. Bitte vergessen Sie den eingeschraubten Vierkantring; es erstreckt sich nun in Richtung des Armbands und fördert so einen integrierten armbandähnlichen Stil. Die meisten Puristen werden das alte Design nicht zu schätzen wissen und bevorzugen es dennoch (wir eingeschlossen). Stattdessen befürworten wir die geringere Dicke des Gehäuses.

Cartier Santos 5

Allerdings gibt es keine Cartier Santos ohne Schrauben, und dieses Merkmal kennzeichnet jede Iteration der Uhr, einschließlich des neuen Modells.

Das Zifferblatt ist in mehreren Optionen erhältlich, alle mit den charakteristischen römischen Ziffern und schwertförmigen Zeigern aus hellgebläutem Stahl, passend zum blauen Cabochon in der Krone. Hier ist das typische Santos-Zifferblatt mit der geheimen „Cartier“-Inschrift bei sieben zu sehen, ein schönes Detail.

Das Kaliber 1847 MC mit Automatikaufzug

Das Kaliber, das die Uhr antreibt, ist das Automatikwerk 1847 MC mit einer „schlechten“ Gangreserve von zwei Tagen und antimagnetisch.

QuickSwitch und SmartLink

Der neue Santos bietet Selbstanpassung über QuickSwitch und SmartLink. QuickSwitch ist ein Schnellwechselmechanismus, der es dem Besitzer ermöglicht, die Armbänder per Knopfdruck auszutauschen. Beim Kauf der Uhr erhalten Sie auch ein Ersatz-Lederarmband. SmartLink ist ein cleveres Gerät, mit dem Sie selbst Links hinzufügen oder entfernen können.

Cartier Santos Schnellschalter

Hinter jedem Link befinden sich kleine SchaltflächenSo kann der Träger den Metallstab lösen und die Glieder schnell lösen, um das Armband nach seinen Wünschen anzupassen, ohne die Boutique der Marke aufsuchen zu müssen.

Cartier Santos Smart Link

Die Cartier Santos 2018 ist in mehreren Ausführungen erhältlich: Stahl, Stahl und 18-karätiges Gold, 18-karätiges Gelbgold und 18-karätiges Roségold. Das Angebot umfasst auch die beliebten skelettierten Optionen mit Handaufzugskaliber, eine Augenweide.

2019: der neue Cartier Santos Chronograph

Im Jahr 2018 stellte Cartier eine komplett erneuerte Kollektion vor. Im Jahr 2019, wie erwartet, Cartier stellte den Chronographen vor.

Cartier Santos Chronograph 3

Ein Zwei-Knopf-Chronograph mit einem einzigen Drücker-Chronographendesign

Aus ästhetischer Sicht gefiel uns der Santos 100 XL Chronograph schon immer, aus technischer Sicht war die extragroße Größe ebenfalls weniger überzeugend. Der neu gestaltete neue Santos De Cartier Chronograph markiert eine technische Wende.

Cartier Santos Chronograph

Der neue Santos de Cartier Chronograph richtet sich an Uhrenliebhaber und wurde so konzipiert, dass er den Stil der knopflosen Dreizeigeruhr nachahmt. Die Ingenieure modifizierten das Manufakturkaliber 1904–CH MC, um einen Monodrücker-Chronographen nachzuahmen: Der Knopf auf der linken Seite des Gehäuses startet und stoppt den Chronozeiger und die Krone stellt ihn zurück.

Technisch raffiniert und doch ästhetisch umstritten?

Die Cartier Santos 2018 führte ein neues Design ein: Die neu geformte, ikonische quadratische Lünette war und ist das herausragende Alleinstellungsmerkmal.

Cartier Santos Chronograph 1

Allerdings sieht das Zifferblatt des Chronographen seltsam aus: Die 12-Stunden- und 30-Minuten-Register sind überdimensioniert, was den Santos de Cartier Chronographen weniger edel macht als das Modell, das er ersetzte. Die Bedienung des Chronographen ist jedoch ein schönes Erlebnis: Dank eines Säulenradmechanismus mit vertikaler Kupplung erfolgen die Start- und Stoppvorgänge sanft und präzise.

Die Cartier Santos-Dumont

Ursprünglich ausschließlich als Quarzuhr eingeführtDie neue Cartier Santos–Dumont reproduziert das ursprüngliche Design von Cartier Santos und verzichtet auf das glatte, polierte Gehäuse ohne Lünette des Vorgängermodells. Daher verfügt es über eine unverwechselbare verschraubte rechteckige Lünette aus Stahl oder Roségold und verfügt über ein ultraschlankes Gehäuseprofil. Damit ist das Santos-Angebot mit zwei Kollektionen komplett: Die Cartier Santos de Cartier gibt es als Dreizeiger-, Chronographen- und skelettierte Variante, ebenso wie die Santos–Dumont’s mit Ausnahme der Chronographenoption.

Cartier Santos Dumont XL-Kollektion

Die ultraflachen mechanischen Modelledie 7,5 mm dick sind, ergänzen den Santos-Dumont-Quarz und richten sich an ein eher klassisches Publikum, Uhrenkenner und Liebhaber der ursprünglichen Santos-Dumont, die jedoch auf der Suche nach einem etwas größeren Modell sind (es misst 46,6 mm). 33,9 mm) in der Handaufzugsversion im Vergleich zu den Quarzmodellen.

Cartier Santos Dumont XL

Cartier entschied sich für das Handaufzugswerk Cartier 430MC: Mit einer Taktfrequenz von 3 Hz und einer maximalen Gangreserve von 38 Stunden ist es Cartiers Interpretation eines ultraflachen Kalibers von Piaget. Auch die ausgemusterte Santos-Dumont übernahm das gleiche Kaliber wie andere Cartier-Uhren, wie die Cartier Drive de Cartier Extra-Flatvorgestellt auf der SIHH 2017. Es ist die perfekte Wahl für einen solchen Zeitmesser.

Cartier Santos Dumont XL 1

Aus gestalterischer Sicht bietet das Gehäuse schöne Details: Das satinierte Gehäuse ist flach (und das Zifferblatt ist so groß wie möglich), um die Uhr schlanker zu machen. Die polierte Lünette aus Stahl oder Roségold (daher kein Gelbgold mehr) ist nicht flach, sondern hat eine konische Form, um sie markanter zu machen, und kontrastiert damit mit dem Gehäusedesign, dessen Bandanstöße gebogen sind, damit sich die Uhr besser an das Handgelenk anpasst.

Das Gehäuse zurück

Der Gehäuseboden trägt die Alberto Santos-Dumont-Initialen (SD), während das Lederarmband mit Dornschließe im Gegensatz zur Quarzversion in das Gehäuse integriert ist.

Der Preis der Cartier Santos

Der Santos reicht vom Quarz Santos-Dumont bis hin zur Santos de Cartier in Roségold mit skelettiertem Uhrwerk. Daher beginnt die Preisliste bei 4.300 € und reicht bis zu 74.500 €.

Die beiden aufgeführten Preise beziehen sich auf die oben genannten Zeitmesser. Für welche Cartier Santos ist die richtige Wahl? Es hängt von Ihren Erwartungen ab und davon, wie Sie es verwenden werden.

Cartier Santos Chronograph 2

Wir glauben, dass die mittelgroße Santos mit Automatikaufzug das A und O des Angebots istaber eine Santos-Dumont XL mit Handaufzugswerk ist eine attraktive Wahl, wenn Sie nach einer edlen Uhr im originalen Santos-Look zu einem vernünftigen Preis suchen.

Schließlich ist ein gebrauchter Santos zu einem akzeptablen Preis erhältlich und hilft dabei, im Vergleich zum Neuwagen Geld zu sparenderen Verkaufspreis stetig gestiegen ist, seit die Santos der neuen Generation im Jahr 2018 auf den Markt kam. Was den Chronographen betrifft, ist es schade, dass wir nicht auf eine Vollstahloption zugreifen können (also ohne die oben abgebildete ADLC-behandelte Lünette).

(Bildnachweis: Cartier, Horbiter®)

Redaktionsteam @Horbiter®

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *