Die Breitling Transocean Chronograph Unitime Uhr zum Anfassen

Bei unserem Besuch bei Trucchi Orologeria haben wir eine komplizierte Uhr wiederentdeckt, die auf der Baselworld 2012 vorgestellt wurde: die Breitling Transozean Chronograph Unizeit. Mit einem ausgeklügelten (patentierten) und originellen System zur Visualisierung der Zeitzonen der Welt gehört es zu den Weltzeit‘s-Familie, jene Uhren, mit denen Sie die verschiedenen Zeitzonen der Welt sehen können, besonders geeignet für Menschen, die häufig von einer Zeitzone in die andere reisen.

Wir haben bereits auf Horbiter das „Weltzeit” Uhren laden wir Sie ein, den ersten Artikel zu lesen Hier. Dabei haben wir bereits vorweggenommen, dass unserer Meinung nach der Spitzenreiter unter den Worldtimern im Preisbereich unter zehntausend Euro das von Breitling vorgestellte Modell war und ist: die Breitling Transocean Chronograph Unitime. Und wir erklären Ihnen warum. Der Breitling Transocean-Chronograph ist im Gegensatz zu den traditionelleren Weltzeituhren aus zwei Gründen auf einer höheren Ebene positioniert: Sie ermöglicht es Ihnen, die Zeit der Stadt (einer der 24 Zeitzonen), in der Sie sich befinden, sofort zu visualisieren, und es ist ein Chronograph.

Im Allgemeinen zeichnet sich eine Weltzeituhr durch zwei konzentrische Ringe aus, die auf der Außenseite des Zifferblatts angebracht sind: der Stundenring und der, der die Städte anzeigt. Und hier ist die erste Unterscheidung: Bei vielen Weltzeituhren da draußen ist der Stundenring beweglich, während bei den Städten einer feststeht. Dies verhindert ein sofortiges Ablesen der Zeit in der gewünschten Zeitzone, zwingt aber dazu, die Stadt auf dem äußeren Ring der Zeitzonen zu identifizieren. Im Breitling Transocean Chronograph Unitime, der Stundenzeiger, der Ring der 24 Stunden und der Ring der Städte bewegen sich mit, um auf einen Blick und bei 12 Uhr Stunde, Minute und gewünschte Zeitzone anzuzeigen: ein wahrer Genuss! Nochmals: immer den Index um 12 Uhr als Referenz haben.

Sie ziehen einfach die Krone mit einem Ruck heraus und bewegen sie im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie die gewünschte Stadt gefunden haben; Stunden, Minuten und Zeitzone (im Vergleich zur Startzeitzone) werden angezeigt! Ein dritter Grund, der die Führung ausmacht: die Bewegung, das Kaliber B05ist Manufaktur, abgeleitet vom extrem robusten Manufakturkaliber B01, zu dem noch die Zahnräder für die Komplikation der Weltzeitzonen hinzukamen. Und ein viertes, zum Vergnügen des Taktgefühls und des Sehens: das Hochglanzpolieren des gesamten Gehäuses, Fachgebiet für Breitling. Gibt es etwas, das uns nicht gefällt? Etwas finden wir immer wieder, was der Schönheit dieser Uhr aber keinen Abbruch tut: die Schließe. Nun, bei einer Uhr wie dieser, mit einem so gelungenen Zifferblatt (inklusive der Darstellung der Weltkarte) und dem Mesh-Armband, finden wir, dass der klassische Breitling-Verschluss etwas verstimmt ist, wir hätten uns eine darin integrierte Schließe gewünscht mit dem Historischen verschmelzen Breitling Logo.

(Bildnachweis: Eigenes Fotoshooting von Horbiter®)

Gaetano C. @Horbiter®

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *