Die Chopard LUC XPS 1860 Edition Uhr zum Anfassen
Es ist ein starkes Gefühl von Romantik, wenn Sie über einen Zeitmesser aus dem sprechen LUC Sammlung. So schreibt man den Namen dieser Sammlung richtig (es gibt zwei Punkte nach dem L und das Cdrei Buchstaben, die die Initialen des Gründernamens sind; Louis Ulysse Chopard). Das ist Chopard‘s ikonische Kollektion als Uhrenhersteller, der Wendepunkt, als die Marke zu einem Hersteller von mechanischen Uhrwerken wurde, um dann ihre neue Natur auf andere sportlichere Kollektionen auszudehnen. Es war ein schwieriger Schritt, vor allem weil Chopard ist auch berühmt für die Herstellung von Juwelen, daher war es für die Marke noch schwieriger, als Hersteller von Uhren für feine Kenner erfolgreich zu sein.
Das Jahr 2016 war extrem wichtig für Chopardes markierte die Marke 20 Jahre als echte Manufaktur und die Veröffentlichung einer beeindruckenden Anzahl von Uhren. Das Neueste Tausend Meilenmit ihrem wunderbaren Kaliber, hat die gesamte bisherige Produktion der Marke sofort müde und gealtert aussehen lassen, und sie war die erste Chopard überprüft auf Horbiter® nach dem 2016 Basel Veranstaltung, die GMT Eins und das Zeitreisender Einskürzlich eingeführt von Matteound eine lange Serie außergewöhnlich komplizierter Uhren, die mit der begann Chopard LUC XPS 1860 Edition und vollendet mit den ultrakomplizierten Zeitmessern, die perfekt das hohe Qualitätsniveau beschreiben, das die Schweizer Marke bei der Gestaltung großer Komplikationen erreicht hat. Vor Ende des Jahres werden wir alle diese Artikel auf den Seiten von Horbiter® behandeln. Der Chopard LUC XPS 1860 Edition feiert das erste 20 Jahre Hersteller wie gesagt nur 250 Stück dieser Uhr wird veröffentlicht und ihr Name enthält auch ChopardGründungsjahr.
Aus ästhetischer Sicht ist dies ein Dreizeiger mit einer starken Haltung, ein klassischer, der darauf abzielt, den Reichtum des aus Gold gefertigten Gehäuses und den Wert der Made-in-Chopard-Horlogerie-Artikel hervorzuheben. Genauer gesagt, a Chopard LUC XPS 1860 Edition ist weder als „nüchtern” Als ein Girard-Perregaux 1966 noch so übermäßig dekoriert wie ein Breguet-Klassiker, es ist im Idealfall etwas zwischen diesen beiden Zeitmessern. Nicht die gerade angesagten Understatement-Regeln bestimmen die Auswahl, sondern persönlich interpretierte Reichhaltigkeitskonzepte, die für die klassische Schweizer Uhrmacherschule typisch sind. Das Zifferblatt ist einfach und die innere Komplikation auch, was nicht einfach ist, ist die Verarbeitung, man muss sich nur die goldfarbenen Indizes und ihre ausgearbeitete Form ansehen, um das zu erkennen.
Wenn Sie das Zifferblatt vergrößern, sehen Sie, dass der gesamte zentrale Teil mit a verziert ist Guilloche Motiv, das ziemlich komplex und vollständig von Hand gemacht ist. Indizes, Zähler und die große 12 aus arabischen Zahlen sind ein klarer Hinweis auf die „dauphine” Design, das mit überarbeitet wurde ChopardStilsprache von . Wer kennt diese Marke und die LUC-Sammlungwird zustimmen, dass a LUC ist leicht identifizierbar und dies insbesondere LUChat trotz des eher unkomplizierten Aussehens einen leicht identifizierbaren Stil. Dies war definitiv eines der Hauptziele des Herstellers, der versuchte, sein persönliches Design nach außen zu kommunizieren, damit diese Uhr unter den Tausenden von Referenzen, die den Markt überflutet haben, auf den ersten Blick erkennbar ist.
Zuerst identifizieren Sie eine Uhr und dann können Sie ihre allgemeinen Merkmale bewerten, die es Ihnen ermöglichen, sie technisch von den anderen zu unterscheiden. Der Begriff “Chronometer“, das auf dem Zifferblatt erscheint, erinnert uns nicht nur an die VERHÜTUNG-Zertifizierung, die dieser Zeitmesser als eigenständiges Merkmal besitzt, aber als solches angesehen werden sollte Artikel Nummer 7 der offiziellen Regeln, die die Verleihung des „Siegel von Genf“.
Wie Sie auf diesem Bild sehen können, ist das Siegel leicht unscharf, da der Fotograf den Fokus seines Objektivs auf „Kol–von–Schwan” (Schwanenhals) Regulierungssystem, das Symbol des Siegels ist auf einer der Brücken des eingraviert LUC 96.01-L; ein greifbarer Beweis für das hohe handwerkliche und fertigungstechnische Niveau, mit dem dieses Kaliber aufwarten kann und mit dem die meisten Kaliber der Konkurrenz in der gleichen Reihe nicht aufwarten können. Auch wenn Sie das Siegel nicht kennen, werden Sie feststellen, dass das Fertigungsniveau dieses Kalibers auf einem völlig anderen Niveau liegt als das eines Industriekalibers; Es handelt sich um ein handgefertigtes Kaliber, das nach besonderen ästhetischen und technischen Anforderungen gefertigt und einer Endkontrolle durch eine dritte Stelle unterzogen wurde.
Was nicht durch das Zertifikat geregelt wird, ist das Ergebnis Chopard‘s Entscheidungen, darunter die Entscheidung, a anzunehmen Mikro–Rotor Das lässt alle Puristen – wie mich – zustimmen, indem sie das Aussehen, die Dicke, das Bewegungsgefühl und die Uhr selbst näher an die Anforderungen dieser Handaufzugsuhren aus der Vergangenheit anpassen. Auf der anderen Seite gibt es auch Menschen, die diesen automatischen Aufzug als eine Wahl sehen, die kein Zurückkommen oder Nostalgiegefühl zulässt. Das Endergebnis ist a 40mm Fall ist das nur 7,2 mm dick. Es ist eine echte Augenweide; Cotes de Genf Verzierungen auf den Brücken und gut sichtbare und polierte Fasen, ein „Kol–von–Schwan” Verstellsystem wie oben angegeben, a 22–Karat–Gold Mikro–Rotor mit feinen Verzierungen.
Dieses Kaliber stellt aus ästhetischer und technischer Sicht das Beste dar, was man sich wünschen kann (es ist ausgestattet mit zwei Wickelfässer diese Garantie bis zu 65 Stunden Gangreserve). Meiner Meinung nach, einen Schritt weiter, gibt es nur die gleiche Architektur, die durch Handaufzug interpretiert wird. Der Fall mag einfach erscheinen, ist aber dennoch sehr befriedigend; Die Lünette ist dick und poliert, die Stollen sind dünn, länglich und mit einer markanten Lücke, die die kreisförmige Geometrie des Gehäuses durchbricht.
Nicht zuletzt gibt es noch weitere Merkmale, die die hervorragende handwerkliche Qualität dieses Zeitmessers zeigen; die Bürstung auf der Gehäuseseite und der Krone, wo ein Bass-Relief der LUC Logo eingraviert wurde, als würde es auf eine Marke innerhalb der Marke hinweisen. Preis bei 19.950 Euro, der Chopard LUC XPS 1860 Edition ist der x-te Meilenstein eines großen Uhrmachers und eines sehr starken Konkurrenten im Bereich „hoch–Uhrmacherei“.
(Bildnachweis: Eigenes Fotoshooting von Horbiter® von Entropik)
Gaetano C @Horbiter®