Die Eberhard & Co. Champion V Targa Florio Uhr zum Anfassen
Es gibt keine andere Marke, die sich mehr für Rennen und italienische historische Fahrer interessiert als Eberhard & Co. Ob es das ist Vanderbilt Cup Tazio Nuvolari – Gestern habe ich ein Bild dazu auf meinem gepostet Instagram Konto und Sie können finden HorbiterFeature-Artikel von auf hier -oder der Targa Florio Wettbewerb, dies Italien-eigene Marke, die kürzlich den Rallye-Multichampion gekürt hat Miki Biason wie sein Testimonial, es nicht bis zum geschafft hat Tausend Meilen Rennen noch nicht und das liegt einfach daran, dass dieser Wettbewerb die Domäne einer anderen Marke ist. Aus historischer Sicht ist die Targa Florio Der Wettbewerb war ein Rennen, das von der sizilianischen Bourgeoisie organisiert wurde, um den Erfolg des Brescia-Wettbewerbs auszugleichen. Die Wahrheit ist, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Wettbewerbe mit zwei unterschiedlichen Geschichten handelt, deren gemeinsames Ziel es war, die Leidenschaft und Liebe für Motoren der italienischen Bevölkerung vom Norden des Landes bis zum äußersten Süden zu vereinen.
Genauer gesagt, wenn es um die Targa Florio Konkurrenz, sollten wir eigentlich nicht von der Leidenschaft des Bürgertums sprechen, sondern vom Geist einer überaus reichen Familie aus Palermo Und Vinzenz Florio. Er war ein großer Liebhaber von Rennen und Motoren und hält auch den Rekord für die Schaffung des ältesten Rennens in Italien – und in der Welt – in 1906; ein äußerst gefährliches Rennen sowohl für die Männer als auch für die Mechaniker, eine kurvenreiche und schwierige Strecke, die sich über die Madonie Bergketten und das wurde von einigen der besten Fahrer des letzten Jahrhunderts besucht (Sivocci, Varzi, Nuvolari).
Der Eberhard & Co. Meister V Targa Florio Merkmale a weißes Zifferblatt, zwei Zähler befindet sich um 12 Uhr und 6 Uhr verwendet, um die zu messen 30–Chrono–Minute und das 12 Stunden jeweils angewandte Indizes und a zentraler Chronozeiger das ist Rot in Farbe. Dieser Chronograph feiert die ersten hundert Jahre dieses historischen Wettbewerbs, ein Rennen, das als Herausforderung begann und sich langsam zu einem modernen Wettbewerb für Gentleman-Fahrer entwickelte.
Das Edelstahlgehäuse misst 42,8 mmes ist 14,45 mm dick und der Gehäuseboden ist miteinander versiegelt sechs kleine Schrauben; eine Eigenschaft, die allen gemeinsam ist schweizerisch klassischen Chronographen der Marke. Der Eberhard & Co. Meister V Targa FlorioDas Saphirglas hat eine leichte „Glaskasten“-Krümmung, die Lünette ist aus Standard Aluminium die einem sogenannten „Eloxierung” Oberflächenbehandlung; ein Oxidationsprozess des Aluminiums, der eine leicht knusprige und matte Oberfläche erzeugt Schwarz in Farbe.
Der Eberhard & Co. Meister V Targa Florio wurde jedem Teilnehmer des Rennens geschenkt, außerdem hatte jeder die Möglichkeit, eine zweite Uhr zu einem Sonderpreis zu erwerben. Dies ist eine Art und Weise, um anzuzeigen, dass es sich um eine Gedenkuhr und eine Sonderedition gleichermaßen handelt – Sie konnten sie bis zuletzt bestellen 30. April über die Wiederverkäufer der Marke – die im Einzelhandel bei 2.700 Euro. Diesen Zeitmesser findet man nirgendwo, auch nicht auf dem Second-Hand-Markt oder hinter Schaufenstern, und schon gar nicht Eberhard & Co. Zeitmesser, die durch die Linse von gegangen sind Horbiterdies ist das erste Sammlerstück.
(Bildnachweis: Eigenes Fotoshooting von Horbiter®)
Gaetano C @Horbiter®