Die Eberhard Contograf Special Edition Uhr zum Anfassen

Auf der letzten Baselworld Eberhard & Was. enthüllte die Eberhard Contograf Sonderausgabe aber in meinem speziellen Fall und aus zwei verschiedenen Gründen war die wirkliche Neuheit des Ereignisses die Entdeckung des Contograf selbst. Erstens kannte ich die nicht Contograf überhaupt, denn in meinem Kopf und bis dahin der Name Eberhard war immer entweder mit dem verbunden Vanderbilt-Cup oder der Tazio Nuvolari nur Abholung. Zweitens habe ich herausgefunden, dass, wenn Sie einen guten Zwei-Register-Chrono mit „Panda“-Zifferblatt, traditionellen Drückern und einem Vintage-Look kaufen möchten, ein Artikel, an dem Sie nicht einmal müde werden In den nächsten 20 Jahren müssen Sie bedenken, dass innerhalb der Eberhard Kollektion gibt es einen speziellen Chrono mit authentischem Stammbaumzertifikat.

Abgesehen von der Vanderbilt-Cupdie auf meiner persönlichen Vorsommer-Einkaufsliste steht, die Eberhard Contograf ist meiner Meinung nach der heilige Gral der Eberhard Marke. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten (mit Ausnahme der modernen Neuveröffentlichungen des Heuer chronos) hat der Schweizer Hersteller eines seiner Originale originalgetreu überarbeitet 1960 Contograf Modelle: Ein Zeitmesser, der auch dann noch trendy aussehen würde, wenn er 2015 auf den Markt gekommen wäre.

Das Originalmodell verfügt über ein rundes Gehäuse mit verlängerte Stollen, Dauphine-Hände, wasserfeste Drückerknöpfeein integriertes Armband und eine Datumsschnellschaltung (aus technischer Sicht ein weitaus fortschrittlicheres Feature als bei der aktuellen Edition.) Die neue Eberhard Contografandererseits, ist eine schöne, perfekt proportionierte Uhr: Das Verhältnis zwischen den Maßen der Zähler, der Breite des Gehäuses (42mm) und die Länge der Radmuttern ist im Grunde perfekt. Das endgültige Vintage-Touch und -Lookdie normalerweise bei allen ähnlichen Chronos auf dem Markt fehlt, wird durch eine extrem polierte Lünette aus gegeben Keramik das sieht so aus als wäre es gewesen lackiert. Außerdem die Eberhard Contograf‘s Armband ist mit dem „verriegeln” Schließsystem, ein Original Eberhard-patentierte-idee.

Hier ist das Eberhard Contograf Sonderausgabe (Ausgabe 2015 der Contograf) mit einem „Cammo“-Zifferblatt und a matt-grüne Lünette gemacht aus Keramik. In beiden Fällen ist die Lünette einseitig drehbar, während die Tachymeterskala innerhalb des Zifferblatts platziert ist.

Alles in allem eine gut aussehende Uhr und eine erfolgreiche Sammlung, aber ich empfehle dringend, diese Uhr anzuprobieren, um sie voll und ganz zu schätzen, denn wenn sie am Handgelenk getragen wird, ist sie es wirklich auffällig. Ich würde auch empfehlen Eberhard diese würdige Uhr so ​​schnell wie möglich mit einem Manufakturkaliber auszustatten (das aktuelle Kaliber ist ein modifiziertes UND 7750.) Last but not least bedenken Sie bitte, dass einige der älteren Contografen waren ursprünglich mit Handaufzugs-Säulenradwerken ausgestattet.

Der Standard Eberhard Contograf mit dem Zifferblatt „Panda“ kommt zu einem Verkaufspreis von rund € auf den Markt3.000während Eberhard Contograf Sonderausgabe wird zu einem Verkaufspreis von € verkauft4.300 wenn es die kennzeichnet militärischer Riemen (Nicht-NATO) und wird zu einem Verkaufspreis von € verkauft4.830 wenn es die kennzeichnet Edelstahlarmband. In beiden Fällen ist der Preis etwas teuer, wenn man das hohe Angebot der Konkurrenz in diesem speziellen Nischenmarkt berücksichtigt.

(Bildnachweis: mit freundlicher Genehmigung von Eberhard & Co.; Horbiter®-eigenes Fotoshooting)

Gaetano C. @Horbiter®

@Gaetano Cimmino

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *