Die Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture

Einführung

Frédérique Constant wurde im Jahr 2023 fünfunddreißig, und in diesem kurzen, aber arbeitsreichen Zeitraum haben die Werkstätten mindestens 30 neue Kaliber auf den Markt gebracht, was beeindruckend aussieht und etwa ein neues Kaliber pro Jahr ausmacht. Als Peter und Aletta Stas 1988 die Marke Frederique Constant gründeten, Ihr Ziel war es, die Uhrenindustrie zu revolutionieren indem wir erschwingliche Swiss Made-Luxusuhren anbieten, ohne auf Oberflächen und mechanische Komplikationen zu verzichten, die neben der Zeitmessung die Grundlagen der Branche darstellen.

Peter und Aletta Stas

Herstellungs- und Kühlkosten

Die Marke gehört heute zur Bürgergruppeund sein Top-Management arbeitet unaufhaltsam daran, die ursprüngliche Vision weiterzuentwickeln, d. h. weiterhin die erschwinglichste Luxusuhr anzubieten, jedoch mit einem anderen, anspruchsvolleren „Ton“.

Herstellung von Frederique Constant, klassischem Tourbillon mit ewigem Kalender

Das 35-jährige Jubiläum wird mit der klassischen Komplikation schlechthin gefeiert: dem Tourbillondessen Beliebtheit in den letzten Jahren auch dank des Markenversprechens zugenommen hat, obwohl es sich nicht um die komplexeste Konstruktion handelt, die es je gab.

Die Manufaktur Classic Tourbillon Perpetual Calendar 2008ist beispielsweise ein technisch-ästhetisches Wunderwerk, das beweist, dass die Fähigkeiten dieses vertikal integrierten Herstellers keinen Einschränkungen unterliegen; Der modulare Ansatz der Marke bei der Herstellung mechanischer Komplikationen, der derzeit auch von vielen Premiummarken übernommen wird, bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erschwingliche Preisliste, erstklassige Qualität und angemessene Servicekosten.

Das Design

Das Savoir-faire lässt sich am besten an klassischen Zeitmessern veranschaulichenund die Classic Manufacture ist daher die gewählte Plattform, um einen einfacheren und raffinierteren Stil einzuführen, der immer noch ein dreiteiliges rundes Gehäuse mit einem ebenso abgerundeten Gehäuseprofil und der charakteristischen zwiebelförmigen Krone an der Oberseite verwendet.

Frederique Constant klassisches Tourbillon, Herstellung 1

Das Gesamtdesign verbindet eine von den Achtziger- bis Neunzigerjahren inspirierte Silhouette mit einer kleineren Größe und einem vereinfachten Zifferblattund sorgt so für einen anspruchsvolleren Look.

Aufbauend auf der 2008 eingeführten und bewährten FC-980-Plattform, Die Uhr hat jetzt einen Durchmesser von 39,00 mm laut Datenblatt (nach unseren Messungen ein paar Zehntel weniger) und 10,99 Zoll dick (knapp über 11,00 mm in der Mitte des Glases), während der 44,60 mm Laschen-zu-Laschen-Abstand sorgt für Komfort für eine Vielzahl von Menschen und deren Handgelenke.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 2

Die Form des Gehäuses kommt mir zwar bekannt vorEs ist erwähnenswert, dass das ursprüngliche Modell einen Durchmesser von 42,00 mm hatte und bei Ausstattung mit einer Tag- und Nachtanzeige, deren Dicke insgesamt 12,00 mm betrug, auf 43,00 mm anstieg; Dennoch stellt das neue Modell eine Art Revolution dar.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 11

Die neue Kollektion unterstreicht den Kontrast zwischen dem TourbillonkäfigDie Baugruppe besteht aus nur 81 Teilen, ist auf der Sechs positioniert und verfügt über einen hochglanzpolierten, schlanken Außenring, der die Achse des Stunden- und Minutenzeigers kreuzt. und das Zifferblatt mit Sonnenschliff und diamantgeschliffenen Indexendessen scharfe Kanten die Hochglanzpolitur noch zusätzlich hervorheben.

Auch die Stunden- und Minutenzeiger sind vollständig hochglanzpoliert, was im Vergleich zu den leicht barock anmutenden alten Editionen ein überzeugenderes, klareres Gesamtbild ergibt.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 8

Jede Variante verfügt über ein spezifisches Sunray-Zifferblatt: Anthrazitgrau beim Rotgoldmodell, stattdessen Blau oder Silber bei den Stahlversionen. Das neue Modell behält die charakteristischen Tourbillon-Merkmale von Frederique Constant wie die geschwungene obere Brücke, deren laufender Sekundenzeiger nach unten streicht und die auf einer Plakette eingravierte Seriennummer des Modells enthüllt. Die Reinheit der Ausführung erinnert uns an das klassische sächsische Uhrmachererbe.

Das Kaliber FC-980

Das Uhrwerk FC-980 kam 2008 auf den Markt und hat noch keine nennenswerten Verbesserungen erfahren. Es handelt sich um ein 4-Hertz-Automatikwerk, das bei Vollaufzug eine Gangreserve von 38 Stunden bietet; Es bietet außerdem durchgehend Genfer Streifen und Perlage sowie abgerundete Ecken und eine auf zwei Brücken montierte Unruh für mehr Stabilität. Es verfügt außerdem über ein Hemmungsrad und einen Anker aus Silizium.

Frederique Constant klassisches Tourbillon Manufaktur 10

Kurz gesagt, es ist eine grundsolide Bewegung deren Gangreserve von 38 Stunden während ihres Lebenszyklus keine größere Aktualisierung erfordert, während der Schwerpunkt auf langfristiger Zuverlässigkeit und reduzierten Kosten liegt. Die kleinere Gehäusegröße trägt auch dazu bei, den Spalt zwischen Außenring und Uhrwerk zu verringern, wie auf der Rückseite des Gehäuses zu sehen ist.

Abschließende Gedanken

Die Ausführung ist reizend; Sie werden sich nicht irren, wenn Sie auf ein schnörkelloses Design verzichten und die Tourbillon-Komplikation hervorstechen lassen. Bei den erfolgreichsten und langlebigsten klassischen Uhren steht die Tourbillon-Komplikation in der ersten Reihe, ohne zusätzliche, unnötige Zusätze.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 7

Dabei handelt es sich eher um eine Evolution als um eine Revolution, Die wahrgenommene Verfeinerung ist höher als je zuvor. Es beweist den Ehrgeiz von Frederique Constant, den zugänglichen Luxusbereich reibungslos zu verlassen, um sich auf ein ebenso anspruchsvolles Publikum auszurichten, das bereit ist, die neue Kollektion als Option in Betracht zu ziehen, obwohl die neuen Modelle wie immer preislich aggressiv sind. Hier kommt die Erklärung zu einigen Produktoptionen, wie zum Beispiel den vergoldeten Zeigern oder der vergoldeten Aufzugsmasse; Sie stehen nicht im Einklang mit dem luxuriösen Erscheinungsbild, tragen aber zweifellos dazu bei, den Preis attraktiv zu halten.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 9

Wie angegeben, Die Designer haben die altmodischen „Déjà-vu“-Merkmale entfernt. 35 Jahre können nicht mit der 100-jährigen oder mehrjährigen Geschichte eines Konkurrenten gleichziehen, aber Die neue Formel verleiht der Classic Tourbillon Manufacture starke Verkaufsargumente. Ich persönlich hätte mich für ein überarbeitetes, gewagteres Design entschieden, was die Gehäusemitte betrifft, in Form einer schärferen, kantigeren Silhouette, um die Identität der Uhr weiter zu stärken.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 2

Stattdessen, Zumindest bei den Stahlmodellen hätte ich mich optional auch für ein Armband entschieden. Sie werden feststellen, dass in der gesamten Classic Manufacture-Kollektion, einschließlich der Sportmodelle, ein Armband fehlt, und das ist schade, wenn man bedenkt, dass beispielsweise ein Reisperlenarmband mit Schmetterlingsverschluss das Trageerlebnis erheblich verbessern könnte, was heute nur möglich ist Verlassen Sie sich auf ein Alligatorlederarmband, das sowohl gut verarbeitet als auch steif ist und sich Ihrem Handgelenk anpasst, insbesondere im Neuzustand.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Herstellung

Frederique Constant hat drei Classic Tourbillon Manufacture herausgebrachteine aus Gold und zwei aus Stahl. Die Goldvariante ist warm und attraktiv und kostet im Einzelhandel 25.995 € und ist auf 150 Stück limitiert, während die beiden auf jeweils 350 Stück limitierten Stahlvarianten ein blaues oder ein silbernes Zifferblatt bieten. Beide kosten 14.995 €was nach wie vor der günstigste Verkaufspreis für ein klassisches Swiss Made Tourbillon ist, wobei die blaue Variante unserer Meinung nach deutlich besser als ihr silbernes Gegenstück übertrifft.

Frederique Constant klassische Tourbillon-Herstellung

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 11

Frederique Constant klassisches Tourbillon Manufaktur 10

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 9

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 8

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 7

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 6

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 5

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 4

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 3

Frederique Constant klassische Tourbillon-Manufaktur 2

Frederique Constant klassisches Tourbillon, Herstellung 1

(Bildnachweis: Horbiter®, Frederique Constant)

Redaktionsteam @Horbiter®

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *