Die Omega Speedmaster Apollo 11 45th Anniversary Limited Edition Uhr zum Anfassen
Eine Ikone zu feiern ist immer eine schwierige Aufgabe. Der Omega Speedmaster folgt auch dieser Regel: Dies ist einer der Fälle, in denen der Modellname, Speedmasterist so stark, dass es fast einen Markennamen darstellt, wie es mit dem Vespa-Roller geschah, der vor einiger Zeit den Vornamen Piaggio aufgegeben und eine unabhängige Marke ins Leben gerufen hat.
Uhrmacher in Biel haben sich immer sehr um ihre kultigsten Zeitmesser gekümmert und diese in letzter Zeit herausgebracht 45 Jahre eine endlose Reihe von Sondereditionsuhren, aber 2014 hat meiner Meinung nach einen Wendepunkt markiert. Die letzte, in chronologischer Reihenfolge, war die Einführung einer speziellen Präsentationsbox für den Verkauf ihrer drei Handaufzugsreferenzen (Hier ist unsere ausführliche Überprüfung). Während die erste die Einführung war, at Basler Welteiner Sonderausgabe Mondwache das behält vom ursprünglichen nur die seele und die 42mm Breite Gehäusegröße.
Omega überarbeitet den Klassiker Mondwache durch die erstmalige Einführung, mit der Omega Speedmaster Apollo 11 Limited Edition zum 45-jährigen Jubiläumeine Reihe von Funktionen, die bisher den Kollektionen anderer Marken vorbehalten waren.
Das Ergebnis ist das Titan Grad 2, Sedna Gold und Keramik erscheinen gleichzeitig auf a Mondwache. Titan Grad 2 wurde für die Fallherstellung als angenommen Omega war bereit, ein zu reproduzieren Apollo 11 Die matte graue Farbe des Mondmoduls.
Der Sedna Goldein Omegawurde für die Herstellung des Rings verwendet, der die Lünette umgibt, deren Tachymeterskala eine mattschwarze Keramikscheibe ist.
Die große Neuigkeit kommt mit der Zifferblattherstellung, die meilenweit von traditionellen Uhren entfernt ist Speedmasterist einer. Es wird durch einen Laser-Materialentfernungsprozess aus einem Schwarz hergestellt (das ehrlich gesagt bräunlich erscheint). PVD Das ästhetische Ergebnis ist eine Art einfarbiges Zifferblatt mit drei Zählern, auf dem die Uhrmacher dann goldene Indizes und goldene Zeiger auftragen Superluminova.
Schön ist die Wahl, die Uhr mit einem auszustatten Nato Riemen mit dem Omega Logo auf der Dornschnalle: Es ist gut gemacht, viel dicker als die meisten Aftermarket-Produkte Nato Riemen und trägt sich bequem, aber es ist ein bisschen zu lang, selbst an einem großen Handgelenk wie meinem, denn sobald es um Ihr Handgelenk gewickelt ist, fällt es Ihnen schwer, es in das Knopfloch zu falten.
Das Glas auf dem Zifferblatt ist ein Saphirglas und das Kaliber ist der Handaufzug 1861 Bewegung. Der Omega Speedmaster Apollo 11 Limited Edition zum 45-jährigen Jubiläum wird eingearbeitet 1969 Stück und Einzelhandel für 5.785€. Es ist kein billiger Preis, aber es ist nicht so einfach zu bewerten, da die Herstellung von Titangehäusen ziemlich teuer ist und diese Uhr alles in allem eine Uhr aus Gold und Titan ist (der Sedna-Goldring ist ziemlich dick) mit obendrein eine Zifferblattherstellung, die alles andere als industriell ist. Ich denke, wir sollten über ein komplett neues Modell sprechen, nicht nur über eine Uhr in Sonder- oder limitierter Auflage.
Das Titangehäuse und das Uhrenarmband aus Nylon machen sie zu einer superleichten Uhr. Ich besitze einen Stahl und Leder Speedmaster: Wenn Sie beide anprobieren, fühlen sie sich an Ihrem Handgelenk völlig anders an. Dabei geht es nicht um Für und Wider: Manche lieben Titanuhren, manche nicht. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, das Ergebnis ist jedenfalls, dass Sie es definitiv nicht an Ihrem Handgelenk spüren. Die Sensation ist außerdem, eine Keramikarmbanduhr um Ihr Handgelenk zu wickeln, da sie sehr leicht ist, ihr Gehäuse vollständig gebürstet ist und ein mattes Einzelblockzifferblatt hat.
Ein schönes, ungewöhnliches und technisches SpeedmasterIhre Wahl, wenn Sie auf der Suche nach dem „andere Seite von” Die Speedmasterdie vielleicht exklusivste Sonderedition Mondwache jemals konzipiert. Ich habe einen Wunsch für den nächsten: Ich hasse nicht Kaliber 1861es ist eine robuste und zuverlässige Bewegung, die der geholfen hat Speedmaster sehr populär geworden, aber ich hoffe, dass ich eines Tages den Nachfolger des Ehrwürdigen einschließen werde Kaliber 321.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den offiziellen Omega Webseite.
(Bildnachweis: mit freundlicher Genehmigung von Omega; Horbiter®-eigenes Fotoshooting)
Gaetano C. @Horbiter®