Die Rado True Stratum Limited Edition zum Anfassen
Vor einiger Zeit, Rado‘s Vizepräsident Marketing nannte es ‘kreuzen–Düngung‘, also jener Prozess, bei dem eine Marke auf verschiedene Sektoren zurückgreifen würde; studieren Sie sie, um all die verschiedenen Seiten seiner Persönlichkeit zu erforschen, um diese Eigenschaften dann unendlich zu multiplizieren. Es war letzten April, als Andrea Caputo sagte diese Worte während unseres Videointerviews, das anlässlich des stattfand Rado Star-Preis Fall. Keine andere Uhrenmarke erforscht derzeit alle bestehenden Designbereiche so gezielt und tiefgreifend wie Rado tut und kein anderer Hersteller ist mehr berechtigt als Rado weil diese Marke nicht so traditionsverbunden ist wie andere Schweizer Manufakturen, und das ist meiner Meinung nach definitiv ein unbestreitbarer Vorteil.
Der Rado wahr Ist Rado‘s Ode an die Einfachheit, seine reinste Kollektion, die ausschließlich durch ihr Markenzeichen (Keramik) spricht und die anderen Kollektionen sowohl Komplikationen als auch ein aufwändigeres Design aus verschiedenen Materialien und Kalibern überlässt. Trotz allem ist dies auch die Sammlung, die es gibt Rado beschlossen, mit der Zeichenfeder einiger berühmter internationaler Designer neu zu interpretieren.
Unter den Sonderserie 2017es ist der Razor True Stratum das fällt wirklich auf; das Ergebnis eines Kooperationsprojekts mit Rainer Mutsch. Rainer Mutsch ist ein prominenter österreichischer Designer, der sich auf Minimalismus und einfache Geometrien und Größen konzentriert, die sich endlos wiederholen, ohne jemals die Funktionalität des Objekts aus den Augen zu verlieren; ein seltenes Beispiel für die Verschmelzung von Stil und Pragmatismus.
Der Razor True Stratum scheint das avantgardistische uhrmacherische Alter Ego von Projekten zu sein, wie die Klippe oder der Strahl; Eine elegante, aber extrem einfache – und immer funktionale – Art, den minimalen Stil und Geist des zu bearbeiten Rado wahr. Dieser Design- und Anpassungsvorgang einer bestehenden Kollektion gibt die Razor True Stratum sein einzigartiges Aussehen; dies ist keine einfache Deklination von a Rado wahr (das sähe ziemlich reduziert aus), sondern ein ganz neuer Zeitmesser, der wie ein Klassiker aussieht WAHR nur wenn es um die ursprünglichen Größen und Proportionen geht.
Rainer entwickelte eine dritte Dimension – die vorher fehlte – ohne auch nur die Größen der Männer zu berühren WAHR und sein 40mm Fall. Ganz im Gegenteil; Der Designer verwendete seine lineare Sprache, um eine Reihe von (konzentrischen) Kreisen zu schaffen, die von der Basis des inneren Flansches ausgehen und sich dann kontinuierlich zur Mitte der erhabenen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger verjüngen. Das Ergebnis ist die Schaffung eines hypnotischen Effekts, bei dem der Blick zu sein scheint “Eintauchen“ in die Uhr selbst. Alles in allem war es eine ziemliche Mammutaufgabe, die mit der Einführung der gelben Farbe auf dem Sekundenzeiger und auf dem kontrastierenden Gelb gipfelte Rado Logo, das auf dem Zifferblatt zu schweben scheint, auch dank des kreisförmigen Siebdrucks in der Mitte.
Wenn Sie sich das Makrobild oben ansehen, werden Sie feststellen, dass das Zifferblatt eine feinkörnige Textur und eine rechteckige Plakette hat, die an den Ecken abgeschrägt ist, die auch auf dem Gehäuseboden erscheint und durch die Sie das Uhrwerk sehen können; das ist ein klarer anspielung auf einen bestimmten designstil aus den 70er jahren und erinnert mich auch an die typischen geometrischen formen des kinos aus dieser zeit, wie zum beispiel Raum: 1999 oder Kubrik‘s Meisterwerk. Die limitierte Serienfigur (1001 Stück insgesamt) verstärkt zufällig diese Verbindung mit dem weltraumapokalyptischen Genre dieser Zeit.
Rainer teilt mit Rado seine leidenschaft für neue materialien und das ist meiner meinung nach die perfekte kombination, as Rado könnte viel von diesem Experiment lernen und könnte damit beginnen, neue Möglichkeiten dafür zu erforschen WAHR Sammlung. In der Zwischenzeit, wenn Sie bereit sind, Geld auszugeben 2.170 Euro, werden Sie am teuersten erwerben können Rado wahr jemals hergestellte Uhr (nach der Phospho), das auch ein Designobjekt ist, das sehr bald zu einer Designikone und einem zukünftigen Sammlerstück werden wird.
(Bildnachweis: Eigentum von Rainer Mutsch; Horbiter®-eigenes Fotoshooting)
Gaetano C @Horbiter®