Halda Watch Co Schweden: Astronauten und Rennfahrer gesucht
Die Geschichte von Halda Watch Co Schweden ist erstaunlich, nicht nur, weil es heute eine Avantgarde-Marke darstellt, sondern auch wegen seiner Ursprünge, die bis ins Jahr 1887 zurückreichen, als Henning Hammarlund, ein schwedischer Gentleman, beschloss, dass es nach seinem Studium der Uhrmacherkunst in der Schweiz eine gute Idee war, damit anzufangen eine Produktion von Taschenuhren. 1889 stellte er seine ersten selbst produzierten Taschenuhren vor, die vier Jahre später auf einer Weltausstellung in Chicago mit zwei Preisen ausgezeichnet wurden. Die vollständige Schließung der Produktion von Taschenuhren erfolgte in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, kurz nachdem die Produktion von Taschenuhren und die Marke reduziert worden waren Halda Watch Co Schweden gezwungen, in verschiedene Produkte zu investieren.
Das Jahr 1927 markiert die Schließung eines Hauses, das 2009 von einem schwedischen Ingenieur namens Mikael Sandström wiedereröffnet wurde, um den Geist der Exzellenz eines Hauses zu bewahren, dessen Ziel es wahrscheinlich war, die Tradition der schwedischen Feinmechanik zu verbreiten. Die Halda des 21. Jahrhunderts setzt die Idee der Taschenuhr fort und wendet sie auf das Konzept einer Uhr an, die heute keinen Standard mehr hat.
Der Halda Watch Co Schweden Philosophie ist es, eine modulare Uhr zu schaffen, die in zwei Versionen angeboten wird: die Rennpilot und das Raum Entdeckung. Beide verbinden zwei scheinbar gegensätzliche Uhrmacherphilosophien: eine digitale Perspektive und eine mechanische. Es sei denn natürlich, Sie bieten einem Uhrenkenner das Beste aus beidem. Im Inneren des Rennpilotgemacht aus Titandas digitale Modul ist ein High-End-Armbandcomputer, der Daten von etwa 150 Rennstrecken unterstützt und viele Mechanismen enthält, die es ermöglichen, ihn als echten Renncomputer zu verwenden. Tatsächlich ist es kein Zufall, dass dies der Fall war in enger Zusammenarbeit mit Piloten und Rennwageningenieuren entwickelt.
Es ist vollständig im eigenen Haus konzipiert und hergestellt, einschließlich Software. Es ist ganz klar, dass Herr Sandström ebenso wie der Unterzeichnete ein Rennsportfan ist, da er ein elektronisches Modul geschaffen hat, das so raffiniert ist wie das Telemetriesystem. Das zweite Modul ist mechanisch und heißt Kaliber 685: Sie haben es verstanden, dies ist das Kaliber Elite von Zenith und unter allen Zeitmessern leicht an der kleinen Sekunde bei 9 Uhr zu erkennen. Der Halda Watch Co Schweden Entdeckung des Weltraums ist noch attraktiver:
Sein digitales Modul entspricht NASA Zertifizierungsprotokoll und kann als technisches Instrument betrachtet werden, das als Backup-Gerät für Maschinen an Bord verwendet werden kann: Sein Computer kann die G-Kraft entlang dreier Achsen vom Start bis zur Landung des Raumschiffs messen und eine endlose Reihe von Informationen überwachen, die eine erfordern würden ausführlicher Beitrag in einem Weltraummagazin. Und wahrscheinlich würde es einen zweiten Beitrag in einem Ingenieurmagazin erfordern, da sein Gehäuse besteht TECAMAXein innovativer Thermoplast, der Temperaturen nahe 400°C widerstehen kann und mit einem ausgestattet ist AISI 316L Lünette und Hesalitglas.
Halda Watch Co Schweden hat so ziemlich das geschaffen Speedmaster der Zukunft. Sobald Sie auf dem Planeten Erde gelandet sind, können Sie das digitale Modul durch das mechanische ersetzen, indem Sie eine der 128 limitierten Editionen öffnen Entdeckung des Weltraums Boxen, was weniger unerwartet ist, als Sie vielleicht denken, da sein Kaliber nicht auf industrieller Basis hergestellt wird, sondern es sich um ein ziemlich unbekanntes Uhrwerk handelt, das mit einer Unruh ausgestattet ist, die mit 5 Hz oszilliert, fein abgestimmt von Meisteruhrmacher Svend Andersen, dekoriert von Cotes de Geneve, und komplett mit a 43h Leistung Reservieren.
Halda Watch Co Schweden Uhren sind sicherlich für sehr wenige gemacht, für Kenner, für diejenigen, die feine Mechanik lieben, sowie High-End-Werkzeuguhren, die auf Anfrage in sehr begrenzter Anzahl hergestellt werden. Ich bin sehr gespannt, ob Michael Sandstrom denkt schon an die Erstellung „Tauchen im Meer“ Uhr, ein Zeitmesser für diejenigen, die die Tiefen des Meeres erkunden.
(Bildnachweis: mit freundlicher Genehmigung von Halda Watch Schweden)
Gaetano C. @Horbiter®