Oris ProDiver Chronograph 2016 – Im Fotostudio
Vor Oris sich der Herstellung seines ersten selbstgebauten Kalibers verschrieben und seine klassische Kollektion komplett neu gedacht, repräsentierten (und repräsentieren) die Taucheruhren der Marke ihre allerhöchsten Errungenschaften und das Beste, was die Branche zu bieten hatte Europa und darüber hinaus. Oris hat nie aufgehört, seine Taucheruhren weiterzuentwickeln, aber die Pro Taucher-Chronographzum Beispiel, stand eine Weile etwas still, um Platz für den Start des zu lassen Kaliber 110 und seine Entwicklung in den letzten zwei Jahren.
Das Jahr 2016 zeigt uns, dass die Schweizer Marke nicht die Absicht hat, ihre Konkurrenten den Kampf gewinnen zu lassen, und sicherstellen möchte, dass ihre Führungsposition in der Branche intakt bleibt. Starten Sie von einem erfolgreichen Werkzeug betrachten das wurde bekannt durch die berühmtesten Taucher – wie Carlo Coste Zum Beispiel – Oris hat seine Top-Taucheruhr nicht revolutioniert, sondern viele seiner Funktionen verbessert und verbessert; ein Schritt, der die technische und stilistische Langlebigkeit dieser Uhr zeigt. Trotz der Tatsache, dass professionelle Taucher beim Tauchen digitale und professionelle Instrumente verwenden, ist die Oris ProDiver kommt einem Arbeitsgerät am nächsten, das Sie jemals finden könnten. Der Titan Fall ist gigantisch und misst 51mmseine Dicke ist auch ziemlich beeindruckend und die ProDiver-Chronograph Merkmale a 1.000m-Rating.Zu den Merkmalen, die diese Uhr seit jeher von der Masse abheben, gehört die Rotierendes Sicherheitssystem von Oris; ein System, das die Rotation in eine Richtung sichert Lünette in einer bestimmten Position, damit es sich während der anstrengendsten und heikelsten Phasen eines Tauchgangs nicht bewegt. Das System ist ein patentiertes System, das durch einen Gummiring ausgelöst wird, der koaxial zur drehbaren Lünette ist. Da ist ein schwarzer Keramikring in der Mitte platziert, die eine Minutenskala trägt; eine der ersten Anwendungen dieser Art, wenn nicht die allererste auf einer Uhr. Die Drei Chrono-Zähler wurden stilistisch vereinfacht, insbesondere die bei 9 platzierte, und neu gestaltet, damit das Aussehen der ProDiver ist ästhetisch sauberer geworden und die Uhr sieht auch leichter aus als die Version, die sie ersetzt hat. Dasselbe gilt für die Stollen das diktieren sowohl die Stil einer Uhr und ihrer Tragbarkeit; Die Stollen wurden ebenfalls neu gestaltet und erscheinen jetzt eckiger.
A Helium–fliehen–Ventil ist vorhanden auf der Oris ProDiver Chronograph‘s Gehäuseseite; eine notwendige Wahl für Sättigungstauchgänge. Ob das Ventil notwendig ist oder nicht, das ist ein Diskussionspunkt, sowohl wenn es um die geht ProDiver und anderen ähnlichen Zeitmessern hängt es auch von der Verarbeitung des Gehäuses ab – in den 70er Jahren war es ein einziger Block – und auch von den Siegeln. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Uhr und Oris‘s Mission wäre es schön zu sehen, ob es in naher Zukunft eine Uhr ohne Ventil geben wird.
Die Uhr kommt in a Kasten das enthält auch eine Sekunde Gummiband mit einem Verlängerungssystem, das angepasst werden kann, ohne die Uhr zuerst vom Handgelenk auspacken zu müssen. Der Gummiband kann auch das schöne Mesh-Armband aus ersetzen Titan – genauso wie der Fall -. Die Seiten des Netzes wurden poliert Und nivelliertDie zentrales Netz wurde abgerundet und mattiert. Oris hat auch die neu gestaltet Rillen auf der Lünette und die Sicherheitsringe der Chrono-Knöpfe.
Innerhalb des Falls, Oris hat eine Weiterentwicklung des Kalibers eingebaut SW500 Sellita mit 13 Zeilen und 1/4. Das Kaliber läuft mit einer Frequenz von 4Hz und Garantien bis 48 Stunden Gangreserve. Der Verkaufspreis summiert sich 4.500 CHF; eine höhere Positionierung als das Modell, das es ersetzt hat. Das liegt meiner Meinung nach an einer verbesserten Markenbekanntheit und auch daran Oris ProDrive-Chronograph ist eine kleine, große Legende unter den professionellen Taucheruhren.
(Bildnachweis: Eigenes Fotoshooting von Horbiter durch Entropik)
Gaetano C @Horbiter