Patek Philippe, Christie’s und der Uhrmacher Luigi Verga – Mailand

Zehn feine Gedenkuhren: zwei Weltzeitsechs ChronographenDie Schlagende Sprungstunde und das Großmeister-Glockenspielein Meisterwerk mit 20 uhrmacherischen Komplikationen: So geht’s Patek Philippe hat am 14. Oktober letzten Jahres seine gefeiert 175Jubiläum und bekräftigen damit unsere unübertroffene Führungsrolle in der Feinuhrmacherei. Stattdessen feiern wir hier sein 175-jähriges Bestehen, indem wir alle Bilder der gemeinsam von organisierten Veranstaltung zeigen Luigi Verga Uhrmacherei Und Christie’sder renommierte Auktionator aus London, der am 9. November nächsten Jahres 100 Uhren verkaufen wird, die die Geschichte des Hauses geschrieben haben Genf.

Uhr.  Luigi Verga -.  Über Mazzini - Mailand

Patek Philippe Verga 2

Patek Philippe Verga

Patek Philippe Verga 3

Viele der einhundert Exemplare, die zum Teil wirklich einzigartig sind (wir haben Ihnen letzte Woche bereits eine Vorschau gegeben), waren in den Boutique-Räumen ausgestellt. Hier ist unsere Liste.

Patek Philippe 4404-1

Patek Philippe 4404/1.

Dies ist eine sehr seltene Dual-Time-Uhr aus 18 Karat Weißgold mit Diamanten und Lapislazuli-Zifferblatt, hergestellt in 1978. Es verfügt über zwei unabhängige mechanische Kaliber mit Genfer Siegel, 20 Steinen und Gyromax Unruhen, Lapislazuli-Zifferblatt mit zwei strukturierten „Toskana“ – fertig versilberte Hilfszifferblätter, ein zweiteiliges Gehäuse, Lünette besetzt mit 92 Diamanten (ca. 1,20 ct), Gehäuseboden mit vier Schrauben gesichert, integriertes 18-karätiges Weißgold Patek Philippe Armband mit strukturiertem „Tuscany“-Finish, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Seine Gehäusegröße beträgt 34,5 mm X 23mm und seine Schätzung zwischen CHF 30.000 und CHF 50.000. Es wird angenommen, dass es sich bei dieser Uhr um das einzige zweite Exemplar einer Referenz handelt 4404/1in Produktion von 1976 bis etwa 1979, bis heute öffentlich zu sehen.

Patek Philippe 4359-1

Patek Philippe 4359/1.

Dies ist eine sehr feine, ungewöhnliche und möglicherweise einzigartige dreieckige Armbanduhr aus 18 Karat Weiß- und Gelbgold mit diamantbesetztem Lapislazuli-Zifferblatt. Unterzeichnet Patek PhilippeGenf, es wurde hergestellt in 1975 und ist mit Kaliber ausgestattet 16-250 mechanisches Ankerwerk, mit 18 Steinen, Lapislazuli-Zifferblatt mit appliziertem 12 diamantbesetzte Indizes, dreieckiges Gehäuse, verdeckte Bandanstöße, Gehäuseboden mit Schnappverschluss, 18 Karat Weiß- und Gelbgold Patek Philippe Armband, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert und a 37,5 mm breites Gehäuse. Diese Referenz ist aus der Öffentlichkeit und der Literatur unbekannt 4359/1 ist mit ziemlicher Sicherheit ein Einzelstück, hergestellt in 1975 möglicherweise als stilistische Übung. Schätzung ist CHF 50.000 – CHF 100.000.

Patek Philippe 2497-1

Patek Philippe 2497.

Ein 18-karätiges Weißgold 37mm breiter ewiger Kalender mit geschwungenem zentralem Sekundenzeiger, Mondphasen und Armband. Es wurde in hergestellt 1953 und am 17. Februar 1954 verkauft. Es verfügt über ein Kaliber 27 SC Qein mechanisches Uhrwerk mit zweimaliger Prägung des Genfer Siegels, mit 18 Steinen, versilbertem Zifferblatt mit aufgesetztem Weißgold Breguet und Punktziffern, zwei Fenster für Tag und Monat, Hilfszifferblatt zur Anzeige der Mondphasen in Kombination mit Datum, großes rundes Gehäuse mit nach unten geriffelten Bandanstößen, Schnappverschluss auf der Rückseite, 18 Karat Weißgold Patek Philippe Armband signiert Schwule Brüder. Kostenvoranschlag: CHF 1.000.000 – CHF 2.000.000.

Patek Philippe 3624-1 fällig

Patek Philippe 3624/1.

Ein Set aus 18 Karat Weißgold, Diamanten und Saphiren 34mm breite ovale Armbanduhr gepaart mit einem Ring aus 18 Karat Weißgold und Diamanten. Es wurde in hergestellt 1975 und ist mit Kaliber ausgestattet 23-300ein mechanisches Ankerwerk, zweimal gestempelt mit Genfer Siegel, Gyromax Unruh, 18 Steine, das Diamant-Pavé-Zifferblatt mit Saphir-Kapiteln im Baguetteschliff, ein ovales Gehäuse mit Diamant-Pavé-Lünette, Schnappverschluss auf der Rückseite, zusammen mit einem Netz aus 18 Karat Weißgold Patek Philippe Armband, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert; und der Ring, gestaltet als ovale Plakette mit Diamantpavé am 18-karätigen Weißgoldband. Dies ist das zweite bekannte Beispiel dieser Referenz, eine glamouröse Weiterentwicklung des Originals Ellipse Modell, besetzt mit 100 hochwertigen Diamanten. Schätzung ist CHF 30.000 – 60.000 CHF.

Patek Philippe 3700-11

Patek Philippe 3700/11.

Eine Geldbuße 42mm breit Nautilus verkauft von BEYERhergestellt in 1982. Es ist mit Kaliber ausgestattet 28/255 °C, ein Automatikwerk mit Genfer Siegel, 36 Steine, schwarzes, geripptes Zifferblatt, aufgesetzte goldene Leuchtstabziffern, Datumsfenster, goldene Lünette, Patek Philippe-Armband und Faltschließe aus Edelstahl und Gold, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert, Zifferblatt außerdem signiert durch den Händler. Die geschätzte Gesamtproduktion dieses Modells beträgt nur 200 Stücke. Dies ist die einzige Referenz 3700-11 AJ unterzeichnet von BEYER der Öffentlichkeit bekannt. Kostenvoranschlag: CHF 15.000 – CHF 25.000.

Patek Philippe 4229-1

Patek Philippe 4229/1.

Ein Armband aus 18 Karat Gold, Tigerauge und Lapislazuli 28,5 mm breit und 160mm lange Uhr hergestellt in 1974. Ausgestattet mit Kaliber 13,5””mechanisches Uhrwerk mit Genfer Siegel, 20 Steine, Gyromax Unruh, Tigerauge-Zifferblatt, Gelenkarmband mit sieben ähnlich gestalteten strukturierten Gold-, Tigerauge- und Lapislazuli-Modulen in wechselnden Richtungen, versteckte Federschließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Diese Referenz 4229/1 ist das bisher einzige bekannte Exemplar dieses äußerst seltenen und ungewöhnlichen Modells. Darüber hinaus ist es in einem hervorragenden Gesamtzustand erhalten. Schätzung ist CHF 20.000 – CHF 40.000.

Patek Philippe für Tiffany

Patek Philippe für Tiffany fällig

Patek Philippe für Tiffany Tre

Patek Philippe für Tiffany.

Eine äußerst feine und seltene 18-karätige Golduhr mit offenem Zifferblatt und Minutenrepetition, ewigem Kalender, schlüssellosem Hebel und Mondphasen. Unterzeichnet Patek Philippe & Co. und dafür gemacht Tiffany & Co.Werknr. 174’608Fallnr. 402’488hergestellt in 1916 mit Kaliber 19” vernickeltes Extra-Ankerwerk, 31 Steine, Wolfszahnaufzug, Minutenrepetition auf zwei Stahlhämmern auf zwei Tonfedern, Goldcuvette mit Gravur „S. Severin Sörensen von seinen Männern Braden, September 1920, Edward B. Jennings 1940“, weißes Emaille-Zifferblatt, römische Eisenbahn-Minuteneinteilung, Spatenzeiger aus gebläutem Stahl, vier Hilfszifferblätter zur Anzeige der Mondphasen kombiniert mit Mondkalender, Tag, Monat und rotem Datum kombiniert mit konstanter Sekunde, massives rundes Gehäuse, versteckte Scharniere, eingelegte Raute aus schwarzer Emaille -förmige Kartusche mit der Aufschrift „S. Severin Sörensen – Braden, September 1920 – von seinen Männern” auf der Rückseite, Repetierschieber im Band, Gehäuse und Uhrwerk signiert Hergestellt für Tiffany & Co. von Patek Philippe & Co.Schweiz, nummeriert, Küvette nummeriert, Zifferblatt signiert Tiffany & Co. und nummeriert. 53,5mm. Durchm. Schätzung ist CHF 80.000 – CHF 120.000.

Patek Philippe 530

Patek Philippe 530.

Ein äußerst seltener, großer und historisch bedeutsamer Edelstahl 36,5 mm breiter Chronograph mit versilbertem Sektorzifferblatt. Unterzeichnet Patek Philippe & Co.Genf, ref. 530hergestellt in 1939. Kaliber 13”’ vernickeltes Ankerwerk, 23 Steine, bimetallische Kompensationsunruh, versilbertes Zifferblatt, aufgesetzte arabische und Stabziffern aus Edelstahl, fünf Minuteneinteilungen und Tachymeterskala auf der Außenbahn, zwei Hilfszifferblätter für konstante Sekunden und 30 Minuten Register, großes rundes Gehäuse, nach unten gerichtete Bandanstöße, Schnappverschluss auf der Rückseite. Eine spektakuläre Entdeckung, frisch auf dem Markt und bisher in der Literatur unbekannt, ist die vorliegende Referenz 530 nimmt in der Familie dieser Chronographen eine ganz besondere Stellung ein: hergestellt und verkauft in 1939Es wird angenommen, dass es sich um das allererste Beispiel einer Referenz handelt 530 in Edelstahl, das Werk verlassen zu haben, was es auch zu einem wichtigen Zeugen macht Patek Philippeist die Geschichte komplizierter Stahluhren. Schätzung ist CHF 200.000 – CHF 400.000.

Patek Philippe 1579

Patek Philippe 1579.

Ein sehr feines und seltenes 18-karätiges Roségold 36mm breiter Chronograph mit Pulsationsskala. Dies ist Ref 1579Zweite Serie, hergestellt in 1951. Es verfügt über Kaliber 13”’ ein vernickeltes Ankerwerk mit 23 Steinen, amagnetischer Unruh und versilbertem Zifferblatt, aufgesetzten goldenen Quadraten und arabischen Ziffern, fünf Minuteneinteilungen auf der Außenbahn und einer auf kalibrierten Skala 15 Pulsationenzwei Hilfszifferblätter für konstante Sekunde und 30 Minuten Register, großes rundes Gehäuse, nach unten gerichtetes Eckgehäuse oder „Spinne” Bandanstöße, Schnappverschluss auf der Rückseite, zwei rechteckige Chronographenknöpfe im Band, 18 Karat Gelbgold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Schätzpreis: CHF 60.000 – CHF 80.000.

Patek Philippe 2597

Patek Philippe 2597.

Eine Dual-Zeitzone aus 18-karätigem Gold 35mm breite Armbanduhr, Ref. 2597Werknr. 727’323Fallnr. 309’751hergestellt in 1956. Es ist mit Kaliber ausgestattet 12-400 Ein mechanisches Uhrwerk mit zweimaliger Prägung des Genfer Siegels, 18 Steinen, bimetallischer Kompensationsunruh und einem matt versilberten Zifferblatt, schwarzen Hartemail-Ziffern, aufgesetzten goldenen Stabziffern bei 3, 6, 9 und 12 Uhr, äußeren Perlmutt-Minuteneinteilungen, Hilfsfunktion Zifferblatt für konstante Sekunden, rundes Gehäuse, vergrößerte flache Lünette, zwei Drücker im Armband zum Vor- oder Zurückstellen des Stundenzeigers zur Anzeige einer anderen Zeitzone, Schnappverschluss auf der Rückseite, 18 Karat Gold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 60.000 – CHF 90.000.

Patek Philippe 2499 Tre

Patek Philippe 2499 fällig

Patek Philippe 2499

Patek Philippe 2499 (Erste Serie).

Ein außergewöhnlich feiner und seltener Ewiger Kalender aus 18 Karat Roségold 36,2mm breiter Chronograph mit Mondphasen, hergestellt in 1951. Kaliber 13”’130 Q Mechanisches Uhrwerk, 23 Steine, versilbertes Zifferblatt, aufgesetzte arabische Ziffern und Punktziffern aus Roségold, Feuillezeiger aus Roségold, arabische Fünf-Minuten-Einteilungen kombiniert mit Fünftelsekunden-Einteilungen, äußere Tachymeterskala, zwei Fenster für Tag und Monat, drei Hilfszifferblätter für konstante Sekunden, 30 Minuten Register und Mondphasen kombiniert mit Datum, rundes Gehäuse, abgestufte, nach unten gerichtete Bandanstöße, Schnappverschluss auf der Rückseite, 18 Karat Roségold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 1.600.000 – CHF 2.600.000.

Patek Philippe 2499 zweite Serie

Patek Philippe 2499 zweite Serie fällig

Patek Philippe 2499 zweite Serie Tre

Patek Philippe 2499 quattro der zweiten Serie

Patek Philippe 2499 (Zweite Serie).

Dies ist ein sehr feines, seltenes und wichtiges 18-karätiges Gold 37,6mm Großer Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphasen, hergestellt in 1960. Es verfügt über Kaliber 13”’ Mechanisches Uhrwerk mit zweimaliger Prägung des Genfer Siegels und HOX, 23 Steine, bimetallische Kompensationsunruh, matt versilbertes Zifferblatt, aufgesetzte goldene Stabziffern, goldene Dauphine-Zeiger, äußere arabische Fünf-Minuten-Einteilung und Tachymeterskala in Kilometern, zwei Fenster für Tag und Monat in Englisch , drei Hilfszifferblätter für konstante Sekunde, 30-Minuten-Register und Mondphasen kombiniert mit Datum, rundes Gehäuse, abgestufte, nach unten gerichtete Bandanstöße, Schnappverschluss auf der Rückseite, 18 Karat Gold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 600.000 – CHF 1.000.000

Herkunft.

Michael J. La Vianoein Juweliermeister in dritter Generation und in der Schweiz ausgebildeter Uhrmacher, gründete ein junges Unternehmen Westwood, New Jersey In [1945. Seit der Gründung des Ladens legte MJ großen Wert auf Qualität und versorgte seine Kunden unabhängig vom Preis mit den besten verfügbaren Produkten. Seit 1945 hat sich das Unternehmen zu einem der angesehensten unabhängigen Juweliergeschäfte des Landes entwickelt und ist bis heute in Familienbesitz. Zusätzlich, Der Viano bleibt ein Patek Philippe autorisierter Einzelhändler, eine Auszeichnung, die das Unternehmen seit über 50 Jahren innehat. Dieser ewige Kalender-Chronograph aus Gelbgold, heute bekannt als Der Viano Ref. 2499wurde für US-Dollar an einen Privatkunden in New Jersey verkauft1.500 im April 1961.

Patek Philippe 3878

Patek Philippe 3878.

Eine sehr feine, skelettierte Automatikuhr aus 18 Karat Gold 31mm Breite Armbanduhr, hergestellt in 1982. Es nimmt Kaliber an 240 qm Fein graviertes, ultraflaches Automatikwerk mit vergoldeter Oberfläche, 27 Steine, Mikrorotor aus 22 Karat Gold, skelettiertes Zifferblatt, rundes Gehäuse, T-Anstöße, Krone mit Cabochon-Saphirbesatz, verglaste Anzeige auf der Rückseite, 18 Karat Gold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 15.000 – CHF 25.000.

Patek Philippe 2524-1

Patek Philippe 2524/1.

Ein 18-Karat-Gold 33m Breite Minutenrepetition, hergestellt in 1955. Es verfügt über Kaliber 12” RM vernickeltes Ankerwerk mit der Prägung HOX, 29 Steine, Repetition auf zwei Hämmern auf zwei Tonfedern, versilbertes Zifferblatt, aufgesetzte goldene Stabziffern, Perlmutt-Minutenanzeige, goldene Zeiger, rundes Gehäuse, nach unten gerichtete Bandanstöße, Schnappverschluss auf der Rückseite, Repetitionsschieber im Band, 18 Karat Gold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 350.000 – CHF 700.000.

Patek Philippe 1563

Patek Philippe 1563.

Ein äußerst seltenes, möglicherweise einzigartiges 18-karätiges Gold 35mm Großer Schleppzeiger-Chrono mit zweifarbigem Pulsationszifferblatt und verschraubtem Gehäuseboden. Uhrwerk hergestellt in 1940aktualisiert mit dem vorliegenden Fall in 1943. Kal. 13”-Uhrwerk mit vernickeltem, juwelenbesetztem Ankerwerk mit zweimaliger Prägung des Genfer Siegels, Staubschutzkappe aus Metall, zweifarbig versilbertes Zifferblatt, aufgesetzter Goldstab und arabische Ziffern, fünf Minuteneinteilungen auf der Außenschiene und auf 15 Pulsationen kalibrierte Skala, zwei Hilfszifferblätter für Konstantes Sekunden- und 30-Minuten-Register, rundes wasserdichtes Gehäuse, verschraubter Boden, zwei runde Chronographenknöpfe im Band, 18 Karat Gold Patek Philippe Schließe, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Schätzung CHF 800.000 – CHF 1.600.000.

Herkunft,

Die Privatsammlung von Jean-Claude Biver

Patek Philippe 605 Tre

Patek Philippe 605 fällig

Patek Philippe 605

Patek Philippe 605.

Ein sehr feines und seltenes offenes Zifferblatt aus 18 Karat Gold Weltzeit Schlüsselloser Hebel 44mm breite Uhr. Unterzeichnet Patek PhilippeGenf, ref. 605Werknr. 930’834Fallnr. 654’933hergestellt in 1948. Kaliber 17”170 HE vernickeltes Ankerwerk, 18 Steine, bimetallische Kompensationsunruh, Schwanenhalsregulierung, versilbertes, mattes Zifferblatt, aufgesetzte goldene Punkte und römische Ziffern, stilisierte goldene Kompasszeiger, Außenring mit schwarzen Emaille-Namen von 42 Weltstandorte, die alle durch einen rotierenden schwarz-silbernen Ring zentriert sind, der für das arabische Tages- und Nachtzeitalter kalibriert ist 24 Stunden, rundes schlichtes Gehäuse, Lünette mit Münzrand, Schnappverschluss auf der Rückseite, Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Kostenvoranschlag: CHF 30.000 – CHF 50.000.

Weitere Informationen finden Sie unter Luigi Verga Uhrmacherei, Christie’s, Patek Philippe.

Patek Philippe 3878

Patek Philippe Verga 3

Patek Philippe 4404-1

Patek Philippe Verga 2

Uhr.  Luigi Verga -.  Über Mazzini - Mailand

Patek Philippe 2499 Evi

Patek Philippe 4359-1

Patek Philippe für Tiffany Tre Evi

Patek Philippe 3624-1

Patek Philippe 2497-1

Patek Philippe 3624-1 fällig

Patek Philippe 3700-11

Patek Philippe für Tiffany Tre

Patek Philippe 530

Patek Philippe 605 fällig

Patek Philippe 4229-1

Patek Philippe für Tiffany fällig

Patek Philippe 2499

Patek Philippe für Tiffany

Patek Philippe 2499 zweite Serie

Patek Philippe 605 Tre

Patek Philippe 1579

Patek Philippe 605

Patek Philippe 2597

Patek Philippe 2499 Tre

Patek Philippe 2499 fällig

Patek Philippe 570

Patek Philippe 2499 zweite Serie fällig

Patek Philippe 2499 zweite Serie Tre

Patek Philippe 2499 quattro der zweiten Serie

Patek Philippe 2524-1

Patek Philippe 1563

(Bildnachweis: Horbiter®s proprietäres Fotoshooting von Karin Vettorel)

Gaetano C. @Horbiter®

@Gaetano Cimmino

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *