Warum habe ich mich für eine Blancpain Fifty Fathoms entschieden
Ich habe immer gedacht, dass der Kauf einer Luxusuhr eine etwas impulsive Erfahrung ist, da wir von einer Zeitschriftenanzeige, dem Internet oder einfach von einer Marke angezogen werden, deren Bekanntheit so stark ist wie unsere Persönlichkeit. Die meisten Menschen gehen selten tiefer in technische und historische Details, bevor sie eine High-End-Armbanduhr kaufen. Ich glaube, ich habe heute gute Kenntnisse in der Feinuhrmacherei, viel mehr muss ich in der Tat noch lernen.
Mein persönliches Wissen war sicherlich weniger als genug, als ich vor Jahren zum ersten Mal an der Baselworld teilnahm und als ich durch die Messe ging, bei der vorbeikam Blancpain‘s Stand. Seitdem ging ich jedes Jahr zur Baselworld und im Laufe der Jahre war ich mehr als neugierig zu verstehen, warum Blancpain‘s Uhren wurden nie so beworben. Mein Verständnis für die Markengeschichte wuchs mit meiner Neugier. Vor zehn Tagen kam ich für ein Wochenende in meiner Heimatstadt Neapel vorbei und trat ein Brinkmann shop, eine 1900 gegründete Uhren- und Schmuckboutique von Theo Brinkmannein deutscher Herr, der sich entschied, sich in einer Stadt niederzulassen, die einst eine kulturelle Referenz in Europa war:
Ich verließ die Boutique mit einem Blancpain Fünfzig Faden an meinem linken Handgelenk. Sie könnten auf den ersten Blick erschrocken sein vor a BlancpainDer Preis von , der normalerweise weit höher ist als jeder andere High-End-Zeitmesser im Benchmark, aber es gibt einen Grund: Blancpain ist eine Uhr für wenige. Die Jahresproduktion ist extrem limitiert, es geht um Exklusivität. Außerdem wissen es nur wenige, Blancpain ist seit 1735 wegweisend bei der Herstellung kleinster, hochkomplizierter Kaliber. Aber kommen wir zu den Blancpain Fünfzig Faden:
Sie wurde 1953 auf Wunsch der französischen Marine auf den Markt gebracht und gilt als die allererste Taucherarmbanduhr, die vorgestellt wurde. Sein ursprünglicher Name, das „Fünfzig Faden“, wurde von der Einheit inspiriert, die damals von professionellen Tauchern übernommen wurde, und entspricht 91,45 m. Ein Original in den Händen halten Blancpain Fünfzig Faden heute ist der Besitz der Taucheruhrmacherei „Holy Graal“. Die von heute Blancpain Fünfzig Klafter ist für die Massen weit verbreitet, aber dennoch ist es meistens handgefertigt. Sie können es deutlich an der Hochglanzpolitur und dem eingravierten Schriftzug erkennen „BLANCPAIN“ auf der karre:
Auf der rechten Seite bei 3 befindet sich die Aufzugskrone mit der „BLANCPAIN“ Logoprägung und zwei kleine Ösen zum Schutz. Die attraktivste Aussicht auf die Blancpain Fünfzig Faden ist sowieso die Lünettenseite, die ihr Wahrzeichen darstellt, da die Lünette selbst aus einem gewölbten Saphirglas besteht, das ein stark leuchtendes abgestuftes Inlay bedeckt und sich mit einem „Glaskasten“-Kristall verbindet.
Da solche Zeitmesser mehr als eine Überraschung verdienen, werfen wir einen Blick ins Innere, wo Kaliber 1315, ein Automatikwerk mit einer erstaunlichen Gangreserve von 5 Tagen, die durch 3 Federhäuser gewährleistet wird, schlägt. Eine Lösung, die durch die Verwendung eines unidirektional aufziehenden Rotors ermöglicht wird, der im Vergleich zu einer bidirektionalen Rotoreinheit Platz für die Getriebe des Uhrwerks lässt. Wenn Sie einen Blick auf das Uhrwerk bevorzugen, schlage ich Ihnen vor, sich für die limitierte Auflage zu entscheiden.Aqua Lung” Fünfzig Fadenderen transparenter Gehäuseboden einen hervorragenden Blick auf die hochwertige Verarbeitung des Kalibers 1315 bietet.
(Bildnachweis: Blancpain, Brinkmann; Horbiter®’s)
Gaetano C. @Horbiter®